FAQ


  • Wer stellt die Schiedsrichter?

    Unsere Schiedsrichter sind Spielerinnen und Spieler unserer wU12 und mU12, bitte geht respektvoll mit ihnen um!

     

  • Welche Turnierregeln gelten?

    Die Turnierleitung ruft alle Mannschaften auf. Die Spiele werden zentral von der Turnierleitung an- und abgepfiffen. Daher möchten wir Euch bitten, pünktlich und spielbereit auf dem Feld zu stehen.

    Verabschiedungen finden bitte neben dem Platz statt. Die Spieldauer beträgt 20min. mit Penalty bei Fuß im Schusskreis.


    In den Gruppenspielen gibt es beim Unentschieden kein Penalty schießen, in der k.o.-Phase gibt es beim Unentschieden Penalty schießen mit jeweils drei Torschützen, danach 1:1. Die Zeit für die Ausführung der Penalties beträgt 10 Sekunden.


    Die Hockeyplätze dürfen bitte nur mit sauberen Schuhen betreten werden!

  • Werden alle Bälle gestellt?

    Es wird nur der Spielball gestellt, Bälle für das Einspielen der Mannschaften müssen mitgebracht werden.


  • Gastgeschenk

    Wir werden häufig nach Gastgeschenken gefragt:


    Bitte seht von Süßigkeiten oder anderen Geschenken für unsere Mannschaften (und deren Betreuer) ab. Wir würden uns sehr über eine Spende für unsere UHC-Jugend per PayPal an rec.hamburg@gmail.com freuen, bitte gebt hier ebenfalls Stichwort: "Verein - m/w - Jahrgang xxxx - Gastgeschenk" an, damit wir die Spende eindeutig zuordnen können.


    Herzlichen Dank💕

  • Werden Getränke gestellt und wo finden wir diese?

    Für jede Mannschaft stehen jeweils am Samstag und am Sonntag ein Wasserkasten bereit (Pfand: 5 Euro). Wir bitten darum, eigene Trinkflaschen mitzubringen und möglichst umzufüllen. So vermeiden wir, dass überall herrenlose Flaschen herumliegen. Bei Rückgabe der Kästen bitte angefangene Wasserflaschen entleeren. Das Pfand gibt es bei Rückgabe eines vollständigen Kastens natürlich zurück.

  • Gibt es eine Verpflegung vor Ort?

    Auf unserem Marktplatz wird es für alle Spieler, Trainer und Betreuer kostenlos geben:


    • Frühstück
    • Obst
    • Rohkost

    Gegen einen kleinen Obolus bieten wir


    • herzhafte und süße Snacks
    • Naschitüten

    Hierfür könnt Ihr Wertmarken (zu 5 EUR und zu 10 EUR) am Marktplatz käuflich erwerben, die Zahlung ist per Bargeld oder PayPal möglich.


    Jede Mannschaft bekommt bei der Anmeldung am Welcome Point für das im Vorfeld bestellte Essen zu Mittag und Abend Armbänder. Die Essensausgabe erfolgt nur an Personen, die das Armband am Handgelenk tragen. Bitte beachtet, dass die Ausgabe der Bänder nur möglich ist, wenn das Essen bezahlt ist.


    Für die Essenszeiten gibt es jeweils zwei Eingänge, einmal über die Terrasse und einmal über den Haupteingang der Gastronomie.


    Bitte achtet auf Eure Essenszeiten und die richtigen Eingänge.


    Die Essenszeiten sind für die Spielerinnen und Spieler geplant. Die Erwachsenen werden ab 20:00Uhr verpflegt.


    Für alle nicht aktiv teilnehmenden Besucher unseres Turniers hält unsere Club-Gastronomie Speisen und Getränke bereit.

  • Wann startet das Turnier?

    Die Begrüssung am Samstag ist um 9:45Uhr, der Turnierbeginn um 10:00Uhr, am Sonntag starten wir um 9:00 Uhr.


    Bitte entnehmt die Zeiten für Eure Teams dem aktuellen Spielplan.

  • Wo finde ich den aktuellen Spielplan?

    Direkt auf der Startseite findet Ihr einen Link zum Turnierplan oder über diesen Link:


    https://www.tournify.de/live/rec2025


  • Nach welchem Modus wird gespielt?
    • Halbfeld - 6 Feldspieler + Torwart
    • Spielzeit 1 x 20 Minuten
    • jedes Team absolviert sechs Spiele, unabhängig von der Platzierung
  • Welche Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung?

    Marktplatz


    Dieses Jahr bieten wir Euch zwischen den Spielen folgende Möglichkeiten zur Beschäftigung abseits des Hockeyplatzes an:


    • Slackline
    • XXL-Tischkicker
    • Button Making
    • Spieletische mit Gesellschaftsspielen

    Überraschungsgast


    Um 20:00Uhr haben wir einen Gast zu Besuch, der für Überaschungen sorgen wird!




    Baden


    Es wird die Möglichkeit geben, sich bei heißem Wetter (oder gerne auch bei Regen) im direkt benachbarten Alsterlauf abzukühlen. Also Badekleidung nicht vergessen!


    Die Verantwortung für die badenden Kinder liegt bei den zuständigen Betreuern/Trainern!

  • Wie finde ich mein Zelt?

    Auf unserem Naturrasen ist ein Zeltplatz eingerichtet, die Einteilung der Zeltplätze erfolgt vor Ort.


    Es ist hervorragendes Wetter  vorhergesagt. Für den sehr unwahrscheinlichen Fall starken Regens haben wir Abstellmöglichkeiten in unserer Hockey- bzw. Tennishalle.

  • Wo finde ich eine Erste-Hilfe-Box im Notfall?

    Eine Erste-Hilfe-Box und Eis stehen an unserem Medipoint bereit. Solltet Ihr sonstige ärztliche Hilfe benötigen meldet Euch ebenfalls am MediPoint.

  • Foto-/Filmaufnahmen

    Wir möchten gerne Eindrücke des Wochenendes fotografisch und filmisch dokumentieren und nach dem Turier für alle Teilnehmer auf unserer Website des Rote-Eulen-Cups hochladen.


    Desweiteren planen wir eine Liveübertragung der Halbfinal- und Finalspiele per Livestream am Sonntag für alle Angehörigen, die nicht anwesend sein können. Diese Aufnahmen würden wir anschliessend  für alle TeilnehmerInnen auf YouTube zugänglich machen.


    Falls ihr damit nicht einverstanden sein solltet, meldet Euch bitte bei der Tunierleitung, so dass wir dies entsprechend berücksichtigen können.